Ein Schwerpunkt unserer Weiterbildungen umfasst die Organisation, Durchführung und Auswertung von Weiterbildungen für Führungskräfte in der Pflege. Hierzu zählt insbesondere die Weiterbildung zur Leitung einer Station bzw. eines Bereichs in der Pflege. Diese Weiterbildung ist im Hinblick auf den zeitlichen Umfang und die inhaltlichen Schwerpunkten staatlich geregelt, d.h. unterliegt entsprechenden landesrechtlichen Verordnungen; oder aber ist – wo dies nicht der Fall ist durch eine entsprechende Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschhaft geregelt.

Die Weiterbildung umfasst mindestens 460 Weiterbildungsstunden, ist entlang inhaltlicher Schwerpunkte modular aufgebaut und wendet sich gleichermaßen an Führungskräfte in der Krankenpflege, der Altenpflege und der Ambulanten Pflege

Die Teilnahme an der Weiterbildung ist an bestimmte Zugangsvoraussetzungen gekoppelt und ist mit Prüfungen und Abschlussprüfungen für die Teilnehmenden verbunden. Die erfolgreiche Absolvierung der Weiterbildung ermöglicht den Teilnehmenden eine staatliche Anerkennung Ihres Abschluss uns berechtigt zur Führung eines entsprechenden Weiterbildungtitels

Wertekonzepte Speyer ist anerkannter Träger der Weiterbildung in Rheinland Pfalz und führt diese Weiterbildung zudem  als Auftragnehmer gleichzeitig auf der Grundlage der WPO-Pflege in Hessen durch