Die Wertekonzepte Akademie Speyer entwickelt und veranstaltet Weiterbildungsprogramme zur Förderung, Vermittlung und Anwendung von Wertekompetenzen in Gesundheit, Bildung und Erziehung.
Den Schwerpunkt unserer Weiterbildungen bilden staatlich geregelte Qualifizierungsprogramme für Pflegefachkräfte in den Bereich Leitung, Praxisanleitung und palliative Versorgung.
Die Qualifizierungsprogramme sind auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Bildungseinrichtungen und Kindertagesstätten sowie sozialen Organisationen zugeschnitten.
Um der wachsenden Bedeutung von Werteorientierungen für die Führungsarbeit und Personalentwicklung in den Gesundheits-, Bildungs- und Erziehungseinrichtungen gerecht zu werden, bietet die Wertekonzepte Akademie zudem eine Vielzahl von Programmen und Weiterbildungen, die sich spezifisch an Führungskräfte wenden.
Die Bildungsprogramme der Wertekonzepte Akademie Speyer vermitteln den für die jeweilige Weiterbildung aktuellen Wissensstand und erschließen die Werterelevanz der damit verbundenen Herausforderungen. Die Programme sind unabhängig und frei von ideologischen Interessen. Sofern unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven existieren kommen diese zur Sprache.
Staatlich anerkannter Träger
Die Wertekonzepte Akademie Speyer ist nach dem Landesgesetz vom Landesamt für Soziales anerkannter Weiterbildungsträger für die Weiterbildung zur Leiterin einer Pflege- und Funktionseinheit im Gesundheitswesen und in der Altenpflege
Mitgliedschaft
Die Wertekonzepte Akademie Speyer ist Mitgliedseinrichtung Landesarbeitsgemeinschaft der Lehrerinnen und Lehrer für Pflegeberufe